heise Security - News
Nato sieht dauerhafte Bedrohungen im Cyberspace durch Russland und China
In ihrer überarbeiteten Strategie schreibt die Nato, der Cyberspace sei zu jeder Zeit umkämpft. Dabei richtet sie den Blick insbesondere auf Russland und China.
Atlassian warnt vor Sicherheitslücke in Projektverwaltung Jira
Vor einer Sicherheitslücke mit hohem Risiko in Jira warnt Hersteller Atlassian. Updates stehen bereit. Auch ein Workaround bietet das Unternehmen an.
heise-Angebot: heise Security Tour 2022: Online ausverkauft, neuer Termin im September
"Wissen schützt!" und dazu vermittelt heise Security bei der Eintages-Konferenz den Überblick und praxisrelevante Informationen zu Sicherheit und Datenschutz.
Thunderbird 102 mit mehr Komfortfunktionen und Sicherheits-Fixes
Der E-Mail-Client Thunderbird ist in Version 102 erschienen. Das Update behebt Sicherheitsprobleme und macht den Client kompatibel mit dem Chatprotokoll Matrix.
Groupware: Präparierte E-Mails könnten zur Codeausführung in Zimbra führen
Angreifer könnten in Zimbra Backdoors per E-Mail hochladen. Schuld daran ist eine Lücke im Entpacker unrar, die die Erstellung beliebiger Dateien erlaubt.
Datenverwaltung: Kritische Lücke in Dell EMC PowerScale OneFS abgedichtet
Dell EMC PowerScale OneFS zur skalierbaren Datenspeicherung und -verwaltung enthält teils kritische Sicherheitslücken. Updates sollen sie schließen.
EU-Richtlinie zur Resilienz kritischer Einrichtungen kommt voran
Infrastruktur in Bereichen wie Energie, Verkehr, Trinkwasser und im Weltraum muss resilienter werden. Darüber haben sich EU-Parlament und -Rat nun geeinigt.